Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
Aussehen: Milchig weiß oder weißes Pulver
Karbonisierungstemperatur: 280-300 %
Farbtemperatur: 190-200 %
Partikelgröße: Die Durchlassrate von 100 Maschen liegt über 98,8 %; die Durchlassrate von 80 Maschen liegt bei 99,9 %; die Partikelgröße der Sonderspezifikation liegt bei 40-60 Maschen
Scheinbare Dichte: 0,25–0,70 g/cm (normalerweise etwa 0,5 g/cm), spezifisches Gewicht: 1,26–1,31
Löslichkeit: löslich in Wasser und einigen Lösungsmitteln, wie z. B. einem geeigneten Verhältnis von Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser. Die wässrige Lösung
hat Oberflächenaktivität, hohe Transparenz und stabile Leistung.
Hydroxypropylmethylcellulose, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose, Faserbündel Hydroxypropylmethylether, ist die Auswahl
von hochreinen Baumwollfasern als Rohstoff unter alkalischen Bedingungen durch spezielle
Veretherung und Herstellung. Es hat die Eigenschaften der Verdickungsfähigkeit, Salzbeständigkeit, niedrigen Aschegehalt, PH-Stabilität, Wasserretention
Dimensionsstabilität, hervorragende Filmbildung und weitgehende Schimmelresistenz,
Dispergierbarkeit und Haftung.
Baugewerbe
1.Zementmörtel
2.Keramikfliesenkleber
3.Asbest und andere feuerfeste Beschichtung: als Suspensionsmittel, Fließverbesserer, aber auch zur Verbesserung der Haftung des Substrats
4. Gipskoagulansschlamm: Verbessert die Wasserretention und Verarbeitbarkeit, verbessert die Haftung auf dem Untergrund
5. Fugenmörtel: Wird dem Fugenmörtel für Gipskartonplatten zugesetzt, um die Fließfähigkeit und Wasserspeicherung zu verbessern