Durch die Modifizierung von Zementmörtel mit Polymeren können sich beide Effekte ergänzen, sodass polymermodifizierter Mörtel bei vielen besonderen Gelegenheiten verwendet werden kann. Aufgrund des Potenzials von Trockenmörtel bei Qualitätskontrolle, Baubetrieb, Lagerung und Umweltschutz ist dispergierbares Polymerpulver außerdem ein wirksames technisches Mittel zur Herstellung von speziellen Trockenmörtelprodukten. Wie oben erwähnt, sind die drei wichtigsten Arten von speziellen Trockenmörtelprodukten Fliesenkleber, Klebe- und Putzmörtel in Außenwanddämmsystemen und selbstnivellierender Mörtel. In Kombination mit der obigen Analyse des Mechanismus von redispergierbarem Polymerpulver erörtern wir seine Rolle in diesen drei typischen speziellen Trockenmörtelprodukten.
Aufgrund ihrer dekorativen und funktionalen Eigenschaften wie Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Reinigung werden Fliesen häufig verwendet: für Wände, Böden, Decken, Kamine, Wandmalereien und Schwimmbäder, und sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Die traditionelle Methode zum Verlegen von Keramikfliesen ist die Dickschichtbauweise, d. h., der normale Mörtel wird zuerst auf die Rückseite der Fliesen aufgetragen und dann werden die Fliesen auf die Grundschicht gedrückt. Die Dicke der Mörtelschicht beträgt etwa 10 bis 30 mm. Obwohl sich diese Methode sehr gut für den Bau auf unebenem Untergrund eignet, sind ihre Nachteile eine geringe Effizienz beim Fliesenlegen, hohe Anforderungen an die technischen Fähigkeiten der Arbeiter, ein erhöhtes Risiko des Herunterfallens aufgrund der mangelnden Flexibilität des Mörtels und Schwierigkeiten bei der Überprüfung der Mörtelqualität auf der Baustelle. Strenge Kontrolle. Diese Methode ist nur für Fliesen mit hoher Wasseraufnahme geeignet, und die Fliesen müssen vor dem Anbringen in Wasser eingeweicht werden, um eine ausreichende Haftfestigkeit zu erreichen.
Das derzeit in Europa weit verbreitete Fliesenverlegeverfahren ist das sogenannte Dünnschichtklebeverfahren, d. h., mit einer Zahnspachtel wird die polymermodifizierte Fliesenklebermischung auf die Oberfläche der zu fliesenden Grundschicht aufgetragen, um erhabene Streifen und eine gleichmäßig dicke Mörtelschicht zu bilden. Anschließend wird die Fliese darauf gedrückt und leicht verdreht. Die Dicke der Mörtelschicht beträgt etwa 2 bis 4 mm. Aufgrund der Modifizierungswirkung von Celluloseether und redispergierbarem Polymerpulver weist dieser Fliesenkleber gute Hafteigenschaften auf verschiedenen Arten von Grundschichten und Oberflächenschichten auf, einschließlich vollverglaster Fliesen mit extrem geringer Wasseraufnahme. Gute Flexibilität zum Aufnehmen von Spannungen aufgrund von Temperaturunterschieden usw. und hervorragende Durchhangfestigkeit, ausreichend lange offene Zeit, um das Auftragen in dünnen Schichten erheblich zu beschleunigen, einfache Handhabung und kein Vornässen der Fliesen in Wasser erforderlich. Dieses Bauverfahren ist leicht durchzuführen und die Bauqualitätskontrolle vor Ort ist einfach.
Youngcel HPMC/MHEC wird häufig als chemischer Hilfsstoff für Fliesenkleber, Zementputz, Trockenmörtel, Wandspachtelmasse, Beschichtungen, Reinigungsmittel usw. verwendet. Und wir können Ihnen den niedrigsten Preis und die beste Qualität bieten.
Unsere Produkte sind in Ägypten, Russland, Südafrika, dem Nahen Osten, der Türkei, Vietnam, Frankreich, Italien, Singapur, Bangladesch, Indonesien, Südamerika usw. beliebt. Vielen Dank im Voraus und gerne nehmen Sie Kontakt auf.
Veröffentlichungszeit: 17. August 2022