• Hpmc Cellulose

Funktion und Anwendung von Celluloseether in Transportmörtel

Mai . 23, 2024 10:15 Zurück zur Liste
Funktion und Anwendung von Celluloseether in Transportmörtel

Celluloseether haben im Wesentlichen folgende drei Funktionen:
1) Es kann den frischen Mörtel verdicken, um eine Entmischung zu verhindern und einen gleichmäßigen plastischen Körper zu erhalten.
2) Es hat die Funktion der Lufteinschlüsse und kann auch die gleichmäßigen kleinen Blasen stabilisieren, die in den Mörtel eingebracht werden.
3) Als Wasserspeichermittel hilft es, das Wasser (freies Wasser) in der dünnen Mörtelschicht zu halten, sodass der Zement nach dem Mörtelaufbau mehr Zeit zur Hydratisierung hat.
In Trockenmörtel spielt Methylcelluloseether eine Rolle bei der Wasserspeicherung, Verdickung und Verbesserung der Konstruktionsleistung. Eine gute Wasserspeicherleistung stellt sicher, dass der Mörtel aufgrund von Wassermangel und unvollständiger Zementhydratation keinen Sand-, Pulver- und Festigkeitsverlust verursacht. Der Verdickungseffekt verbessert die strukturelle Festigkeit von Nassmörtel erheblich, beispielsweise die gute Absackfestigkeit von Fliesenkleber. Die Zugabe von Methylcelluloseether kann die Nassviskosität von Nassmörtel offensichtlich verbessern, der eine gute Viskosität auf verschiedenen Untergründen aufweist, wodurch die Wandleistung von Nassmörtel verbessert und Abfall reduziert wird.
Bei der Verwendung von Celluloseether ist zu beachten, dass bei zu hoher Celluloseethermenge oder zu hoher Viskosität der Wasserbedarf steigt, die Konstruktion erschwert wird (Verputzen) und die Verarbeitbarkeit abnimmt. Celluloseether kann die Abbindezeit von Zement verzögern, insbesondere bei hoher Dosierung. Darüber hinaus beeinflusst Celluloseether auch die Öffnungszeit, den vertikalen Fließwiderstand und die Haftfestigkeit des Mörtels.
Der geeignete Celluloseether muss für verschiedene Produkte ausgewählt werden und seine Funktionen sind ebenfalls unterschiedlich. Beispielsweise sollte MC mit höherer Viskosität für Keramikfliesenkleber ausgewählt werden, da dies die Öffnungszeit und die Einstellzeit verlängern und die Rutschfestigkeit verbessern kann. MC mit niedrigerer Viskosität sollte für selbstnivellierenden Mörtel ausgewählt werden, um die Fließfähigkeit des Mörtels aufrechtzuerhalten. Dies trägt auch dazu bei, Delamination und Entmischung sowie Wassereinlagerungen zu verhindern. Der geeignete Celluloseether muss gemäß den Empfehlungen des Herstellers und den entsprechenden Testergebnissen bestimmt werden.
Darüber hinaus hat Celluloseether eine schaumstabilisierende Wirkung, und die frühe Filmbildung führt zu Ablagerungen im Mörtel. Die Mikrostruktur von Celluloseether in frisch gemischtem und ausgehärtetem Keramikfliesenkleber wurde von der Universität Bern und der National Starch Chemical Company in der Schweiz untersucht. Der in der Abbildung gezeigte Feldversuch ergab, dass Celluloseether Blasen in frischem Mörtel durch Filmbildung stabilisiert. Diese Celluloseetherfilme können während oder kurz nach dem Rühren entstanden sein, und das wieder dispergierbare Gummipulver hat noch nicht begonnen, Filme zu bilden. Der Kern dieses Phänomens ist die Oberflächenaktivität des Celluloseethers. Wenn auf physikalische Weise durch den Rührer Blasen eingebracht werden, besetzt Celluloseether schnell die Grenzfläche zwischen Blasen und Zementschlämme und bildet einen Film. Diese Filme sind noch feucht und daher sehr flexibel und komprimierbar, aber der Polarisationseffekt bestätigt deutlich die geordnete Anordnung ihrer Moleküle. Später sind diese Celluloseetherfilme unter dem Rasterelektronenmikroskop am Rand der Poren zu finden, wie in der Abbildung gezeigt.
Da Celluloseether ein wasserlösliches Polymer ist, wandert es an die Oberfläche, wo der Mörtel mit der Luft in Kontakt kommt, und bildet durch die Verdunstung des Wassers im frischen Mörtel eine Anreicherung, die zur Hautbildung von Celluloseether auf der Oberfläche des neuen Mörtels führt. Durch die Hautbildung bildet sich auf der Mörteloberfläche ein relativ dichter Film, der die Öffnungszeit des Mörtels verkürzt. Wenn die Keramikfliese zu diesem Zeitpunkt auf die Oberfläche des Mörtels geklebt wird, verteilt sich der Film auch im Inneren des Mörtels und an der Schnittstelle zwischen der Keramikfliese und dem Mörtel, wodurch die Bindungsfestigkeit später verringert wird. Die Hautbildung von Celluloseether kann durch Anpassen der Formel, Auswählen eines geeigneten Celluloseethers und Hinzufügen anderer Additive verringert werden.

19

 

Youngcel HPMC/MHEC wird häufig als chemischer Hilfsstoff für Fliesenkleber, Zementputz, Trockenmörtel, Wandspachtelmasse, Beschichtungen, Reinigungsmittel usw. verwendet. Und wir können Ihnen den niedrigsten Preis und die beste Qualität bieten.

Unsere Produkte sind in Ägypten, Russland, Südafrika, dem Nahen Osten, der Türkei, Vietnam, Frankreich, Italien, Singapur, Bangladesch, Indonesien, Südamerika usw. beliebt. Vielen Dank im Voraus und gerne nehmen Sie Kontakt auf.

 

Veröffentlichungszeit: 17. November 2022
Aktie


Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.