Hydroxypropylmethylcellulose HPMC wird hauptsächlich beim Formen von Zementmörtel und Gipsprodukten als Dispergiermittel, Verdickungsmittel und Bindemittel in der Gebäudebehandlung verwendet. Es wird in Zementmörtel verwendet, um dessen Kohäsion zu erhöhen, die Flockung zu verringern, die Viskosität und Schrumpfung zu verbessern und hat eine Wasserspeicherung. Reduziert den Wasserverlust und die Festigkeit der Betonoberfläche, verhindert Risse und Verwitterung wasserlöslicher Salze; Hydroxypropylmethylcellulose HPMC hat eine Thixotropie, die zur Herstellung von Mörtelfarbe mit geringer Fließfähigkeit verwendet werden kann, die in einer dicken Schicht auf vertikale Wände aufgetragen werden kann; HPMC verbessert die Haftung und Verarbeitbarkeit und eignet sich daher zur Herstellung von leicht fließendem Spritzmörtel für Dünnschichtanstriche.
Die in Baumaterialien verwendete Menge an HPMC ist sehr gering, nur 0,1 % bis 1 %, hat aber eine große Wirkung. Es kann als Weichmacher, Klebrigmacher, Wasserrückhaltemittel, Luftporenbildner und Verzögerer für Farbe, Putz, Mörtel und Zementprodukte verwendet werden, um deren Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltevermögen oder Haftung mit der Tragschicht zu verbessern. Darüber hinaus werden gemäß den Anforderungen des Umweltschutzes beim Trockenmischen von Mörtel die instabile Leistung, die durch das Mischen vor Ort, die Umweltverschmutzung, die schlechte Bauumgebung und die geringe Fließeffizienz verursacht wird, vermieden. Der Klebstoff für Keramikfliesen und Innen- und Außenwandspachtel war früher 107-Kleber. Aus Sicht des Umweltschutzes ist Celluloseether wie HEC und HPMC ideal.
Zement weist eine gute Bindungsleistung auf, aber die Bindungsleistung von Zementschlämmen und Zementmörtel ist aufgrund der unterschiedlichen Leistung und Bedingungen zwischen der Bindungsschicht und der Bindungsoberfläche während des Baus offensichtlich unterschiedlich. Wenn die Wasseraufnahmeleistung der Bindungsoberfläche groß ist, führt dies zu einer Dehydratisierung der Bindungsoberfläche, was die Plastizität und Haftung des Zementmörtels stark verringert und die Bindungsstärke stark reduziert. In der Vergangenheit wurde Zementmörtel Gips oder 107-Kleber zugesetzt, aber es gibt immer noch einige Mängel wie schlechte Dosierung und umständliche Bautechnologie. Viskositätserhöhende Wirkung von Celluloseether in Wasser und schwacher Base.
Die Auswirkungen der Zugabe von Celluloseether umfassen:
1. Verbessern Sie die anfängliche und endgültige Abbindezeit des Zements.
2. Verbessern Sie die Spannung des Zementmörtels.
3. Verbesserung der Wasserrückhaltekapazität von Zement und Gips;
4. Die Druckfestigkeit und Scherfestigkeit des Zementmörtels nehmen ab;
5. Verbessern Sie die Bindeleistung des Mörtels.
Veröffentlichungszeit: 17.10.2022